Die Wortbedeutung "Angst" entspricht dem lateinischen "anxietas", eine Wahrnehmung von wechselnden Gefühlen der Ungewissheit, Erregung und Furcht, einschließlich der körperlichen Symptome wie Herzrasen, Schweißausbruch, Unruhe, Denkblockaden, Schlafstörungen, Essstörungen, Verdauungsprobleme.
Es gibt Reizsituationen, die tatsächlich mit einer Gefahr verbunden sind. Die dafür erforderlichen Reaktionen sind zeitgemäß angepasst. Ängste, die übertrieben und initiiert wahrgenommen werden, wirken sich störend und blockierend auf das tatsächliche Leben aus, einschließlich der Kontakt- und Lebensfreude.
Auf Dauer gefährdet dieser Stress Ihre Gesundheit, macht krank, ja auch Zwangstörungen können sich entwickeln, als Ersatz für die verdrängte Angst.
Hier kann mit Hilfe meiner lösungsorientierten Beratung eine andere Sichtweise und Wahrnehmung erarbeitet werden, die eigene Ziele, Stärken und Lösungen sichtbar werden lässt und somit Lebensfreude und Lebensenergie zurückbringt.
(Epitet, gr. Philosoph)